Produkt Support K2

PRODUKT SUPPORT

K2

Hier finden Sie die gängisten Fragen zu unserem Produkt.

Wir hoffen Ihnen mit Ihrem Anliegen weiterhelfen zu können. Sollten offene Fragen bleiben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Allgemein

Der Banknotenzähler Newton 3 verfügen ab Version 1.20 die Erkennung der neuen 100€ und 200€ Banknoten welche am 28.Mai 2019 in Umlauf gebracht wurden.
Nähere Informationen zur Europa-Serie 2 finden sie hier

Alle Geräte mit einer ECB ID wurden von der Europäischen Zentralbank gemäß den einheitlichen Testverfahren des Eurosystems geprüft. Hierbei wird getestet, ob … … das Gerät die in einem Testsatz von Euro-Fälschungen enthaltenen Falschnoten richtig erkennt (Falschgeldtest) … es imstande ist, echte Euro-Banknoten, die in einem Testsatz aus echten Banknoten enthalten sind, zu erkennen (Erkennungstest) Mit Hilfe der ECB ID kann das Gerät in der Datenbank für getestete Geräte Identifiziert werden und für den Kunden sichergestellt werden Falschgeld sicher zu erkennen. Nähere Informationen zur ECB-ID finden sie hier.  
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Fitnessprüfung kontrolliert automatisch ob Banknoten den Vorgaben der Europäischen Zentralbank für die Wiederausgabe von Banknoten entspricht.
Sind Banknoten eingerissen, löchrig oder wurden repariert, dürfen diese nicht mehr in Umlauf gebracht werden und werden automatisch vom Gerät ausgeworfen.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Die ENR ist die Com One  Equipmentnummer und ist auf der Rückseite des Gerätes aufgeklebt. Diese hilft uns ihr Gerät einfacher zuzuordnen.  
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bitte drücken sie Menü – Meldedaten.
ECB Certificate Version
– Main v1.2 (aktuelle Version welche auch die neuen 100€ und 200€ Scheine unterstützt)
– Reco v1.2 (aktuelle Version)
Sollten das Gerät nicht über die aktuelle Version verfügen, kontaktieren sie bitte unsere Hotline um zu erfahren wie sie ein Update erhalten können.

Abmessungen: 260 x 270 x 265mm (Breite x Höhe x Tiefe)

Gewicht: 8kg

Modus: Wertermittlung (Gemischt, Automatisch), Zählung, Seriennummer

Fächer: 2 (1+1)

Kapazität: Auflage: 600 Noten, Zählfach: 200 Noten, Reject-Fach: 50 Noten

Geschwindigkeit: Maximal: 1000, freies Zählen: 1000, Wert Modus: 1000, Seriennummern: 800 Noten/min

Externe Anschlüsse: USB, RS232, LAN

Sensoren: UV, MG, IR, US, CIS

Bitte lesen sie das Benutzerhandbuch gründlich, oder kontaktieren sie unsere Hotline unter +43 1 811 77 77


Bedienung


Fehlerbehebung

Möglicherweise ist der Spalt der Einzugseinheit nicht optimal eingestellt. Bitte justieren sie den Einzug mittels der Justierschraube (-4/0/+4) auf der Oberseite des Gerätes.

Sollte dies zu keiner Verbesserung führen, wenden sie sich bitte an unsere Hotline.

Bitte öffnen sie die vordere Wartungsklappe und entfernen sie vorsichtig stecken gebliebene Banknoten. Achtung: Bitte üben sie niemals erhöhte Kraft auf die Banknoten aus um eine Beschädigung zu vermeiden.


Reinigung und Pflege

Bitte reinigen Sie die Maschine nur mit einem weichen, fuselfreiem Tuch (zum Beispiel aus Mikrofaser) und verwenden Sie keine starken Putzmittel. Zur Reinigung der Sensoren, sowie Walzen empfehlen wir ihnen unser spezielles Seit aus Reinigungstüchern. Artikelnummer 954257
Bitte reinigen Sie die Maschine nur mit einem weichen, fuselfreiem Tuch (zum Beispiel aus Mikrofaser) und verwenden Sie keine starken Putzmittel.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bitte reinigen Sie die Maschine nur mit einem weichen, fuselfreiem Tuch (zum Beispiel aus Mikrofaser) und verwenden Sie keine starken Putzmittel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Downloads

Datenblätter

K2

Produktbeschreibung K2
24.01.2019

Bedienungsanleitung

Produkt XXX

Bedienungsanleitung K2
04.07.2019