
PRODUKT SUPPORT
Ladensystem TT1600
Hier finden Sie die gängisten Fragen zu unserem Produkt.
Wir hoffen Ihnen mit Ihrem Anliegen weiterhelfen zu können. Sollten offene Fragen bleiben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Allgemein
Die Fitnessprüfung kontrolliert automatisch ob Banknoten den Vorgaben der Europäischen Zentralbank für die Wiederausgabe von Banknoten entspricht.
Sind Banknoten eingerissen, löchrig oder wurden repariert, dürfen diese nicht mehr in Umlauf gebracht werden und werden automatisch vom Gerät ausgeworfen.
Nähere Informationen finden Sie unter https://www.ecb.europa.eu/euro/cashprof/cashhand/html/index.de.html
Die ENR ist die Equipmentnummer und ist auf der Rückseite des Gerätes aufgeklebt. Diese hilt uns ihr Gerät zuzuordnen.
Bitte lesen sie das Benutzerhandbuch gründlich, oder kontaktieren sie unsere Hotline unter +43 1 811 77 77
Bitte drücken sie Menü – Meldedaten.
ECB Certificate Version
– Main v1.2 (aktuelle Version welche auch die neuen 100€ und 200€ Scheine unterstützt)
– Reco v1.2 (aktuelle Version)
Sollten das Gerät nicht über die aktuelle Version verfügen, kontaktieren sie bitte unsere Hotline um zu erfahren wie sie ein Update erhalten können.
Der Banknotenzähler Newton 3 verfügen ab Version 1.20 die Erkennung der neuen 100€ und 200€ Banknoten welche am 28.Mai 2019 in Umlauf gebracht werden.
Nähere Informationen zur Europa-Serie 2 finden sie unter: https://www.ecb.europa.eu/euro/banknotes/europa/html/index.de.html
Bedienung
– Main Ver 7.6
– Reco Ver 7.7

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der USB Port dient dazu um Log Files aller gescannten Banknoten herunterzuladen. Bitte benutzen sie einen FAT32 formatierten USB Stick.
Nach einstecken eines USB Sticks kommt eine Auswahl an Exportfunktionen. “Backup” Zählung (Summenwerte), Seriennummer (sofern Seriennummern geloogt werden, werden hier alle gescannten Nummern aufgelistet, Log und Sperrliste (Liste mit allen gesperrten Seriennummern)sind die gängisten Ausgabeformate.
Bitte entfernen sie den USB Stick erst, wenn am Display die Meldung “Backup erfolgreich” erscheint.
Am Ende wird auch ein Tool namens “Newton 3 Backupmanager” auf den USB Stick geladen, mit dem umfangreiche Auswertungen möglich sind.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bitte prüfen sie die Einstellungen durch langes drücken der “Batch” Taste.
Stückelung: Hier können sie angeben wieviele Banknoten gezählt werden (zB max. 100 Stk um einen Notenstau im Ausgabefach zu vermeiden). Nach entfernen der Scheine aus dem Ausgabefach können wieder neue Banknoten eingelegt werden.
Betrag: Hier können sie einen Betrag definieren. Ist dieser Betrag erreicht, stoppt das Gerät automatisch. Diese Funktion ist hilfreich wenn sie mehrere Geldstapel mit gleichem Betrag benötigen.
Drücken sie die “Data” taste lange und wählen sie “Sperrliste” aus.
Hier können sie Seriennummern hinzufügen bzw bereits gespeicherte löschen.
Drücken sie am Display auf das Flaggensymbol um eine andere Währung zu wählen.
Downloads
Produktbeschreibung Newton3 F
24.01.2019
Konnten wir ihnen bei dem Problem nicht helfen?
Wenden Sie sich bitte an unsere Hotline oder nutzen Sie das Kontaktformular