Tus Anschluss

TUS-ANSCHLUSS über ipNET

HOCHSICHERE ANBINDUNG AN FEUERWEHR UND POLIZEI

Com One bietet Ihnen die vollständige Dienstleistung, um Ihr Objekt hochsicher und direkt an Ihre zuständige Feuerwehr und Polizeidienststelle anzubinden.

Com One ist Ihr zuverlässiger österreichischer Partner für die vollständige Dienstleistung, um Ihr Objekt hochsicher und direkt an Ihre zuständige Feuerwehr und Polizeidienststelle anzubinden. TUS ipNET bietet hohe Verfügbarkeit und einen zuverlässigen, ständig überwachten Informationstransport, auch unter außergewöhnlichen Betriebsbedingungen – im höchsten Sicherheitsbereich Typ1!

Top Facts – TUS ipNET-Anschluss

Voll-redundante Alarmpfade über Internet (z.B. ADSL) und GPRS
Vollständige Eigenentwicklung aus österreichischer Produktion
Zugelassen gemäß Bauproduktenverordnung 305/2011 (EU)
Zertifiziert gemäß höchsten Anforderungen der EN54-21 und EN50136-1
Überwachung der Alarmpfade alle 9 Sekunden
Raschest mögliche Alarmübertragung
Hochsichere verschlüsselte Datenübertragung

Hochsichere Alarmübertragung

Com One betreibt im Bereich Public Safety ein Alarmübertragungssystem (umgangssprachlich TUS Anschluss genannt), welches ihre Brandmeldeanlage oder Alarmanlage mit der zuständigen Empfangsstelle bei Feuerwehr und Polizei verbindet.

Hierbei wird die Brandmelde-/Alarmanlage – in dem zu überwachenden Objekt – an den Eingang unseres Com One ipTNA angeschlossen. Mittels 2 redundanter, hochsicherer Kommunikationswege über DSL sowie Mobilfunk werden gemeldete Alarme oder Störungen zuverlässig über das Com One ipNET an die Auswertezentrale Feuerwehr (IFAS) und Polizei (IPAS) übermittelt.

3.504.000x im Jahr

Alle 9 Sekunden erfolgt die Überwachung der Alarmpfade und die Übermittlung an die Auswertezentrale um Ihr Objekt in kürzester Zeit vor einer drohenden Gefahr zu schützen.

Unterbrechungsfreier Betrieb

Mittels modernster Akku Technologie gewährleistet unsers ipTNA für bis zu 72 Stunden eine ununterbrochene Datenübertragung.

Österreichisches Erzeugnis

Unsere komplette ipNET System wurde von Com One in Österreich selbst entwickelt und wird von einem österreichischen Qualitätsunternehmen gefertigt.

Kostenlose Benachrichtigung

Com One bietet mit der ipNET Webplattform einen kostenlosen Service rund um Ihren ipNET-Anschluss. Sie können bis zu 8 Personen mittels SMS und E-Mail im Alarm- oder Störfall benachrichtigen.

Überwachung rund um die Uhr

Com One übernimmt für 24 Stunden, 365 Tage im Jahr die Überwachung des Anschlusses und gewährleistet im Störungsfall eine rasche Behebung.

Zertifiziert

Unser System entspricht gesamtheitlich allen aktuell geforderten Normen und Vorschriften:

ipTNA Endgerät                                  ÖNORM EN 54-4 sowie ÖNORM EN 54-21:2006

ipNET                                                    ÖNORM F 3052

Auswertezentrale (IFAS, IPAS)          ÖNORM F 3051

Unterstützung

Wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Aktivschaltung Ihres ipNET Anschlusses an die Feuerwehr.

Downloads

ipNET

Übersicht Com One ipNET
30.09.2019

Technisches Beiblatt

Technisches Beiblatt zur TUS ipTNA Installation
19.01.2021

Anschluss von Brandmeldeanlagen

Basisinformationen zum Anschluss von Brandmeldeanlagen
20.10.2022

Anschaltverträge

Antrag auf Anschaltung an die alarmannehmende Stelle

gemäß Anhang 1 TRVB 114 S vom 01.03.2015
Für Wien und Burgenland bitte untenstehende Dokumente verwenden.
25.04.2022

Anschaltvertrag

gemäß Anhang 3 TRVB 114 S vom 01.03.2015
28.01.2019

Antrag auf Anschaltung an die Berufsfeuerwehr Wien

Sie finden das aktuelle Antragsformular auf der Homepage der Berufsfeuerwehr Wien
28.01.2019

Antrag auf Anschaltung an die Landesfeuerwehralarmzentrale Burgenland

Antragsformular, Landesfeuerwehralarmzentrale Burgenland
14.03.2016

Produkt Support

Benötigen Sie Unterstützung bei dem Produkt? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.

Ihre Ansprechpartnerin

Gabriele Schicker
Sales Manager Public Safety

+43 1 811 77 142
gabriele.schicker@com-one.at